Erneuerung Begleiterkarte
Erneuerung der Begleiterkarte Ausgabe der Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung neu auf dem SwissPass Im letzten Jahr wurden Sie durch Ihre kantonale Stelle informiert, dass die aktuelle Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung (Begleiterkarte) mit der Gültigkeit 2017–2020 bis Ende 2021 verlängert wurde, weil die Begleiterkarte künftig auf dem SwissPass integriert wird. Künftig wird […]
Mitbewohner gesucht!
In der Aussenwohngruppe Holzmoosrütisteig in Wädenswil ist ein Zimmer frei. Zum Inserat geht es hier.
Begleitausweis SBB
Wer aufgrund einer Behinderung und auf ärztliches Attest hin auf eine Begleitung im öffentlichen Verkehr angewiesen ist, kann über den Wohnsitzkanton eine Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung («Begleiterkarte») beziehen. Damit reist eine Person – entweder jene mit der Behinderung oder die Begleitperson – in der Schweiz kostenlos auf den Strecken der am Nationalen Direkten […]
Ruf doch mal wieder an!
Wir vermissen Eure Besuche bei uns im Büro! Daher bieten wir ab sofort ein Beratungstelefon an für Eltern, Angehörige und für Menschen mit einer Beeinträchtigung an: Immer am Montag und Donnerstag von 10.00 – 15.00 Uhr durchgehend Tel. 044 725 00 13 Die gegenwärtige Ausnahmesituation stellt uns alle vor neue Herausforderungen. Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung […]
Assistenz für Zuhause gesucht?
Sie sind Eltern oder Angehörige von Menschen mit einer Beeinträchtigung und brauchen dringend Unterstützung für die Betreuung zuhause? insieme Horgen führt eine Liste mit Studierenden, die sich gerne zur Verfügung stellen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir vermitteln Ihnen Personen in Ihrer Nähe. Die Dienstleistung ist kostenlos. Allfällige Honorarzahlungen vereinbaren Sie direkt mit Ihrer Betreuungsperson. […]
Unterhaltung
Wegen dem Corona-Virus finden zur Zeit keine Veranstaltungen statt. Zuhause bleiben und Abstand halten ist wichtig. Doch vielen fehlt ihre Freizeitbeschäftigung und der Kontakt zu anderen Menschen. Hier haben wir ein paar Tipps für Euch: What’s App Gruppe insieme Horgen: damit Euch nicht langweilig wird, haben wir einen What’s App-Chat eingerichtet. Dort posten wir jede Woche […]
Informationen zum Corona-Virus in Leichter Sprache
Auf der Seite vom Bundesamt von Gesundheit sind die Informationen zum Corona-Virus in Leichter Sprache zu finden.
Hilfe beim Ausfüllen der Steuererklärung
pro infirmis Zürich hat auf ihrer Homepage Informationen zusammengestellt, welche Menschen mit einer Behinderung helfen, ihre Steuererklärung auszufüllen. Sie können diese Informationen hier online einsehen oder bei uns im insieme Büro beziehen.
Die neue insieme-Broschüre «Wahlhilfe»
Am 20. Oktober wählt die Schweizer Bevölkerung ihr Parlament. Viele Menschen mit geistiger Behinderung wollen und dürfen wählen. Die politisch neutrale «Wahlhilfe» von insieme erklärt in leichter Sprache, wie wählen geht. Menschen mit geistiger Behinderung, die nicht unter umfassender Beistandschaft stehen, sind stimm- und wahlberechtigt. Viele von ihnen sind politisch interessiert und wollen an den […]
Elternsofa: Haben Sie Fragen an erfahrene Eltern?
Elternsofa.ch, ein neues Angebot von insieme Schweiz, vernetzt ratsuchende Eltern eines Kindes mit geistiger Behinderung mit Eltern, die bereit sind, ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiterzugeben. Eltern eines Kindes mit geistiger Behinderung sehen sich immer wieder mit spezifischen, nicht ganz alltäglichen Situationen konfrontiert. Wie gehe ich die Integration meines Kindes in den Kindergarten am besten […]
Finden Sie Ihren Platz!
meinplatz.ch ist eine Internetseite, auf der Sie alle bewilligten Tages-, Wohn- oder Arbeitsplätze finden. Die Plätze sind in Institutionen für Menschen mit Behinderung im Kanton Zürich. meinplatz.ch richtet sich an Erwachsene mit einer IV-Rente. Die Internetseite ist barrierefrei und einfach in der Anwendung. Überzeugen Sie sich gleich selbst davon und gehen Sie auf meinplatz.ch meinplatz.ch […]
Elternsofa
Eine fröhliche Spielgruppe? Ein netter Hütedienst in der Region? Ein verständnisvoller Zahnarzt? Sie als insieme Eltern sind ExpertInnen in Alltagsfragen. Im September 2018 lanciert insieme die Website elternsofa.ch. Das Konzept? Junge, ratsuchende Eltern von einem Kind mit geistiger Behinderung mit Ihnen als erfahrene insieme Eltern zu vernetzen. Ihr Beitrag: Auf elternsofa.ch können Sie ein Profil […]
Grand Prix Migros
Nach der erfolgreichen Premiere von Athletinnen und Athleten mit geistiger Beeinträchtigung am Grand Prix Migros 2017 arbeiten Special Olympics Switzerland und Swiss-Ski auch 2018 wieder zusammen. Diese Partnerschaft ermöglicht Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen Beeinträchtigung den Zugang zum Schweizer Schneesport und die Integration in Europas grösstes Skirennen für Kinder und Jugendliche. Weitere Infos finden […]
Höherer Intensivpflegezuschlag
Seit dem 1. Januar 2018 sind die Ansätze des Intensivpflegezuschlages deutlich höher. Familien, die Kinder mit schweren Behinderungen zu Hause pflegen, werden dadurch entlastet. insieme empfiehlt betroffenen Familien, die Umsetzung durch die zuständige IV-Stelle zu überprüfen. Weitere Informationen hier
Theatertipp: „Hotel GÄX on the BEACH“ in Kooperation mit insieme Cerebral Zug…
Freitag, 16. März 2018 in Zug: Mit Hotel GÄX on the BEACH hat sich der COMEDYexpress erneut an eine Eigenproduktion gewagt, die von den Schauspielerinnen und Schauspielern mit Beeinträchtigung sehr viel abverlangt. Doch mit ihrem Charme, ihrer Spielfreude und einer unglaublichen Bühnenpräsenz gelingt es ihnen, ihre ganz unterschiedlichen geistigen, verbalen oder körperlichen Einschränkungen vergessen zu machen. Hier agieren Protagonisten, […]
Erneuerung der Begleiterkarte
Erneuerung der Begleiterkarte Die neue Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung kann bei den zuständigen kantonalen Stellen bestellt werden. Der Prozess für die Erneuerung ist sehr einfach. Die Ausweiskarten für die Periode 2017 – 2020 sind unverändert 4 Jahre gültig und werden wie bisher auf Papier herausgegeben. Ab Anfangs Oktober 2016 werden die zuständigen kantonalen […]